Skip to content
feiwa.at

Klima | Nachhaltigkeit

  • Impressum
  • Impressum
  • Home
  • Klima
  • Page 2
Das Okavango-Delta: Afrikas Schatz im Kampf gegen den Klimawandel
Posted inKlima

Das Okavango-Delta: Afrikas Schatz im Kampf gegen den Klimawandel

23. Dezember 2024
Mitten im südlichen Afrika erstreckt sich eines der beeindruckendsten Ökosysteme der Welt: das Okavango-Delta. Dieses…
Nachhaltigkeit neu gedacht: Ammoniakgewinnung ohne fossile Brennstoffe
Posted inKlima

Nachhaltigkeit neu gedacht: Ammoniakgewinnung ohne fossile Brennstoffe

20. Dezember 2024
Traditionell wird Ammoniak durch das Haber-Bosch-Verfahren gewonnen, das enorme Mengen an fossilen Brennstoffen und Energie verbraucht und dabei erhebliche Mengen an CO₂-Emissionen freisetzt.
Klimafonds 2024: Innovationen aus Österreich vorantreiben, die den Wirtschaftsstandort stärken
Posted inKlima

Klimafonds 2024: Innovationen aus Österreich vorantreiben, die den Wirtschaftsstandort stärken

19. Dezember 2024
Im Jahr 2024 wurden insgesamt 90.000 Projekte durch den Klimafonds unterstützt.
Die Geschichte der Photovoltaik: Vom ersten Lichtstrahl bis zur Energiequelle der Zukunft
Posted inKlima

Die Geschichte der Photovoltaik: Vom ersten Lichtstrahl bis zur Energiequelle der Zukunft

14. Dezember 2024
Die Geschichte der Photovoltaik ist die Geschichte eines wissenschaftlichen Durchbruchs, der über zwei Jahrhunderte hinweg immer weiter perfektioniert wurde.
Wenn der Klimawandel Wurzeln schlägt: Veränderungen an der Baumgrenze in den österreichischen Alpen
Posted inKlima

Wenn der Klimawandel Wurzeln schlägt: Veränderungen an der Baumgrenze in den österreichischen Alpen

9. Dezember 2024
Besonders empfindlich gegenüber klimatischen Veränderungen ist die Baumgrenze, ein ökologisch und klimatisch sensibler Übergangsbereich zwischen Wald und Hochgebirgswiesen.
Leak der Wirtschaftskammer: Rückschritte in der Klimapolitik gefordert
Posted inKlima

Leak der Wirtschaftskammer: Rückschritte in der Klimapolitik gefordert

29. November 2024
Ein kürzlich geleaktes Papier der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) sorgt für Aufregung in der politischen und gesellschaftlichen Debatte.
Heiße Zukunft – Warum Hitzewellen-Hotspots unsere Welt verändern
Posted inKlima

Heiße Zukunft – Warum Hitzewellen-Hotspots unsere Welt verändern

29. November 2024
Während weltweit die Temperaturen steigen, brechen in bestimmten Regionen immer häufiger und intensiver Hitzerekorde.
Rekordrückgang der CO2-Emissionen in Wien: Positiver Trend zeigt Wirkung
Posted inKlima

Rekordrückgang der CO2-Emissionen in Wien: Positiver Trend zeigt Wirkung

29. November 2024
Die aktuellen Daten des Umweltbundesamts sind ein Meilenstein für die Klimaschutzpolitik in Österreich und insbesondere…
Klimapolitik in den Koalitionsverhandlungen: Ein Mix aus Kompromissen und Blockaden
Posted inKlima

Klimapolitik in den Koalitionsverhandlungen: Ein Mix aus Kompromissen und Blockaden

13. November 2024
Nach den turbulenten Gesprächen zwischen der SPÖ, der ÖVP und den Neos stellt sich die…
Arche Noah: Wie Saatgutvielfalt und ökologische Landwirtschaft Biodiversität und Klimaschutz fördern
Posted inKlima

Arche Noah: Wie Saatgutvielfalt und ökologische Landwirtschaft Biodiversität und Klimaschutz fördern

21. Oktober 2024
Arche Noah, ein Verein mit Sitz in Österreich, widmet sich seit Jahren dem Erhalt der…

Beitragsnavigation

Previous page 1 2 3 Next page
Neueste Beiträge
  • Was uns die Bauernkriege über Umweltgerechtigkeit lehren können 12. Mai 2025
  • Ökopsychosomatik: Wie Natur unsere Gesundheit beeinflusst 7. Mai 2025
  • Wie sieht ein ökologischer Aufbruch aus, der niemanden zurücklässt? 27. April 2025
  • Future Fit Festival 2025: Nachhaltige Jobs, neue Perspektiven, grüne Zukunft 21. April 2025
  • Our Power, Our Planet – Nachhaltigkeit im Fokus 15. April 2025
Kategorien
  • Anthropologie
  • Biodiversität
  • Inklusion
  • Klima
  • Kreislaufwirtschaft
  • Kultur
  • lokales
  • Medizin
  • Nachhaltigkeit
  • Paradigmata
  • Persönlichkeiten
  • Tech
  • Umwelt
Copyright 2025 — feiwa.at.
Scroll to Top