By rethinking the use of waste and integrating digital manufacturing methods, ParaStruct sets a benchmark for how innovation can transform the construction sector.
Wien verändert sich – und Simmering zeigt, wie es gehen kann. Mit der Neugestaltung des Enkplatzes ist mitten im 11. Bezirk ein lebendiger, grüner und klimafitter Stadtraum entstanden.
Nach langem politischen Stillstand liegt seit dem 15. Juli ein erster Entwurf für das neue Klimagesetz vor. Wie konkret sind die Pläne von Klimaschutzminister und Regierung?
Eine Entwicklung aus der Materialforschung macht Hoffnung. KI hilft, neue Materialien zu entwickeln, sogenannte thermische Meta-Emitter, die Gebäude passiv kühlen können.
Klimakrise und Migrationsbewegungen gehören zu den prägenden Herausforderungen unserer Zeit. Oft werden sie getrennt behandelt, als ökologische und humanitäre Themen. Doch in der Praxis überschneiden sie sich immer wieder.
Klimaneutralität ist mehr als ein Marketingversprechen. Der neue Leitfaden des Climate Change Centre Austria zeigt, wie Unternehmen echte Emissionsreduktion erreichen – statt sich hinter Kompensation zu verstecken.
Was mich antreibt, ist der Wunsch, Wandel mitzugestalten – mit Fakten, mit Geschichten und mit einem klaren Blick für das, was technisch möglich, gesellschaftlich nötig und kommunikativ wirksam ist.