Skip to content
feiwa.at

Klima | Nachhaltigkeit

  • Impressum
  • Impressum
  • Home
  • Biodiversität
Die Macht der Gemeinschaft: FMNR und die Wiederaufforstung Äthiopiens
Posted inBiodiversität

Die Macht der Gemeinschaft: FMNR und die Wiederaufforstung Äthiopiens

26. Dezember 2024
Äthiopien hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um die Wiederaufforstung und die Restaurierung degradierten Landes voranzutreiben. Initiativen wie die Farmer Managed Natural Regeneration spielen dabei eine zentrale Rolle.
Das Okavango-Delta: Afrikas Schatz im Kampf gegen den Klimawandel
Posted inKlima

Das Okavango-Delta: Afrikas Schatz im Kampf gegen den Klimawandel

23. Dezember 2024
Mitten im südlichen Afrika erstreckt sich eines der beeindruckendsten Ökosysteme der Welt: das Okavango-Delta. Dieses…
Die Grüne Mauer Chinas: Erfolgsgeschichte oder ökologische Herausforderung?
Posted inBiodiversität

Die Grüne Mauer Chinas: Erfolgsgeschichte oder ökologische Herausforderung?

19. Dezember 2024
Seit den 1970er Jahren arbeitet China an einem der ehrgeizigsten Umweltschutzprojekte der Geschichte: der "Grünen Mauer". Diese Initiative zielt darauf ab, die fortschreitende Wüstenbildung zu bekämpfen.
Naturschutz auf neuen Wegen: ASFINAG, ÖBB und viadonau für mehr Biodiversität
Posted inBiodiversität

Naturschutz auf neuen Wegen: ASFINAG, ÖBB und viadonau für mehr Biodiversität

18. Dezember 2024
Die österreichischen Infrastrukturbetreiber ASFINAG, ÖBB und viadonau haben gemeinsam mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um die Biodiversitätsstrategie Österreich 2030+ umzusetzen.
Buen Vivir und Chakras: Eine nachhaltige Vision für die Zukunft
Posted inNachhaltigkeit

Buen Vivir und Chakras: Eine nachhaltige Vision für die Zukunft

6. Dezember 2024
Buen Vivir ist mehr als nur ein Lebensstil; es ist eine tief verwurzelte Philosophie, die aus den indigenen Kulturen der Anden stammt.
Arche Noah: Wie Saatgutvielfalt und ökologische Landwirtschaft Biodiversität und Klimaschutz fördern
Posted inKlima

Arche Noah: Wie Saatgutvielfalt und ökologische Landwirtschaft Biodiversität und Klimaschutz fördern

21. Oktober 2024
Arche Noah, ein Verein mit Sitz in Österreich, widmet sich seit Jahren dem Erhalt der…
Studie: Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität – Landnutzungswende notwendig
Posted inKlima

Studie: Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität – Landnutzungswende notwendig

21. Oktober 2024
Im Rahmen der interdisziplinären Studie „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität“, die 2024 von der Deutschen Bischofskonferenz…
WeDigBio, Citizen Science und die Rolle von KI im Artenschutz
Posted inKlima

WeDigBio, Citizen Science und die Rolle von KI im Artenschutz

14. Oktober 2024
Die Welt der Wissenschaft ist oft so weit entfernt, dass viele glauben, sie wäre nur…
Neueste Beiträge
  • Was uns die Bauernkriege über Umweltgerechtigkeit lehren können 12. Mai 2025
  • Ökopsychosomatik: Wie Natur unsere Gesundheit beeinflusst 7. Mai 2025
  • Wie sieht ein ökologischer Aufbruch aus, der niemanden zurücklässt? 27. April 2025
  • Future Fit Festival 2025: Nachhaltige Jobs, neue Perspektiven, grüne Zukunft 21. April 2025
  • Our Power, Our Planet – Nachhaltigkeit im Fokus 15. April 2025
Kategorien
  • Anthropologie
  • Biodiversität
  • Inklusion
  • Klima
  • Kreislaufwirtschaft
  • Kultur
  • lokales
  • Medizin
  • Nachhaltigkeit
  • Paradigmata
  • Persönlichkeiten
  • Tech
  • Umwelt
Copyright 2025 — feiwa.at.
Scroll to Top